top of page

Einsätze Juli 2025

  • Autorenbild: Björn Horn
    Björn Horn
  • 2. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Aug.

Einsatz Nr.: 89

Alarmierung: B:Wald

Datum/Zeit: 30.07.2025 um 15:25 Uhr

Mahdel


Info:

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung nahe der Ortslage Mahdel alarmiert.

Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden, sodass der Einsatz zeitnah beendet wurde.


Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1 (Herzberg)

TLF4000 (Herzberg)

LF20 (Herzberg)

TSF-W (Frauenhorst)

ree

Einsatz Nr.: 87

Alarmierung: H: Hilfeleistung klein

Datum/Zeit: 23.07.2025 um 13:44 Uhr

Gräfendorf – Beyrischer Weg


Info:

Ein Baum stürzte auf die Fahrbahn. Diese Gefahr wurde durch die Einsatzkräfte vor Ort beseitigt.


Fahrzeuge im Einsatz:

MTW +TSA (Gräfendorf)

MTW (Herzberg)

ree

Einsatz Nr.: 086

Alarmierung: H:Hilfeleistung

Datum/Zeit: 19.07.2025 um 12:33 Uhr

Herzberg, Kaxdorfer Weg


Info:

Wir wurden zur Tragehilfe für den Rettungsdienst angefordert. Mit Hilfe der Drehleiter konnte der Patient schonend den RTW übergeben werden.


Fahrzeuge im Einsatz:

HLF20 (Herzberg)

DL(A)K 23/12 (Herzberg)

ree

RTW (Rettungsdienst LK EE)

Einsatz Nr.: 083

Alarmierung: B: BMA

Datum/Zeit: 15.07.2025 um 06:47 Uhr

Bad Liebenwerda

 

Info:

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda wurden wir zu einer Ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auf Anfahrt konnten wir die Einsatzfahrt jedoch abbrechen.

 

Fahrzeuge im Einsatz:

DL(A)K 23/12 (Herzberg)



Einsatz Nr.: 081

Alarmierung: H: Hilfeleistung

Datum/Zeit: 09.07.2025 um 22:59 Uhr

Teupitz

 

Info:

hier kam es zu einer Fehlalarmierung. Für uns keine Tätigkeit.

 

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF20 (Herzberg)


Einsatz Nr.: 080

Alarmierung: H: VU mit P

Datum/Zeit: 09.07.2025 um 10:47 Uhr

Herzberg (Elster) - Anhalter Straße


Info:

Auf dem Rückweg vom Einsatz 079 kamen wir zu einem Verkehrsunfall hinzu. Wir übernahmen sofort die Patientenbetreuung bis der Rettungsdienst eingetroffen war. Ebenso sicherten wir die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.


Fahrzeuge im Einsatz:

HLF20 (Herzberg)

DL(A)K (Herzberg)

ree

Rettungsdienst

Polizei

Einsatz Nr.: 079

Alarmierung: H: Hilfeleistung

Datum/Zeit: 09.07.2025 um 09:56 Uhr

Herzberg (Elster) - Klosterstraße


Info:

Wir wurden vom Rettungsdienst zur Tragehilfe angefordert. Mit der Drehleiter haben wir den Patienten so schonend wie möglich nach unten transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.


Fahrzeuge im Einsatz:

HLF20 (Herzberg)

DL(A)K (Herzberg)


ree

Rettungsdienst

Einsatz Nr.: 076

Alarmierung: B:Klein

Datum/Zeit: 05.07.2025 um 07:16 Uhr

Mahdel, Alte Schäferei


Info:

Anwohner meldeten eine Rauchentwicklung im Bereich der Ortslage Mahdel.

Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden.


Aktuell kommt es durch umliegende Waldbrände zu Geruchsbelästigungen. Örtlich kann auch herabgesetzter Rauch zu Irritationen führen.

Der Einsatz wurde ohne Feststellung zeitnah beendet.


Fahrzeuge im Einsatz:

TLF4000 (Herzberg)

TSF-W (Frauenhorst)

In Bereitstellung:

LF20 (Herzberg)

Einsatz Nr.: 075

Alarmierung: B: Fläche

Datum/Zeit: 04.07.2025 um 04:28 Uhr

Herzberg (Elster) - Schanzenweg


Info:

Wir wurden zu einem Flächenbrand alarmiert. Der Brand wurde zügig gelöscht.


Fahrzeuge im Einsatz:

LF20 (Herzberg)

KDOW (Herzberg)


Polizei

ree

Einsatz Nr.: 73

Alarmierung: B: Wald-Groß/WSP

Datum/Zeit: 02.07.2025 um 20:31 Uhr

VG Liebenwerda – Waldbrand in Gohrischheide


Info:

Wir unterstützten die Kameraden in der Verbandsgemeinde Liebenwerda bei einem Waldbrand in der Gohrischheide. Mit dem ELW 1 wurde eine Abschnittsleitung auf Brandenburger Seite übernommen.  Mit dem TLF 4000 wurde Patrouillenfahrten und Brandwachen situationsbedingt durchgeführt, um eventuellen Spotfeuern umgehend zu entgegnen.

Die Kameraden aus Herzberg waren über 14 Stunden auf den Beinen.


Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1 (Herzberg)

TLF 4000 (Herzberg)

ree

Einsatz Nr.: 72

Alarmierung: B: BMA

Datum/Zeit: 01.07.2025 um 14:48 Uhr

Herzberg – Clara-Zetkin-Straße


Info:

Angebranntes Essen löste in einem Gebäude die BMA aus. Wir kontrollierten die Räumlichkeiten und konnten ohne weitere Tätigkeiten einrücken.


Fahrzeuge im Einsatz:

GW-L1 (Herzberg)

HLF 20 (Herzberg)

LF 20 (Herzberg)

 

FF Buckau/Rahnisdorf

FF Borken/Arnsnesta

FF Friedrichluga


Einsatz Nr.: 71

Alarmierung: H: Hilfeleistung klein


Datum/Zeit: 01.07.2025 um 13:39 Uhr

Züllsdorf – Am Pechdamm


Info:

Mehrere große Äste eines Baums drohten auf die Fahrbahn zu stürzen und eine Telefonfreileitung zu beschädigen. Behutsam wurden die Äste abgetragen und die Gefahr beseitigt.


Fahrzeuge im Einsatz:

GW-L1 (Herzberg)

DLA(K) 23/12 (Herzberg)

TSF-(W) (Züllsdorf)


ree

Einsatz Nr.: 070

#Alarmierung: B: Wald-Groß/WSP

Datum/Zeit: 01.07.2025 um 12:54 Uhr

Babben (Amt Kleine Elster)


Info:

Wir wurden als Teil der Komponente "TLF-Sofort" zu einem außer Kontrolle geratenen Waldbrand nach Babben gerufen. Nach einer zügigen Lageeinweisung verlegten wir zusammen mit weiteren TLF der Komponente in den Nordabschnitt und gingen zur direkten Brandbekämpfung vor.


Fahrzeuge im Einsatz:

TLF4000 (Herzberg)


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page