Einsätze Juli 2025
- Björn Horn
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 18 Stunden
Einsatz Nr.: 73
Alarmierung: B: Wald-Groß/WSP
Datum/Zeit: 02.07.2025 um 20:31 Uhr
VG Liebenwerda – Waldbrand in Gohrischheide
Info:
Wir unterstützten die Kameraden in der Verbandsgemeinde Liebenwerda bei einem Waldbrand in der Gohrischheide. Mit dem ELW 1 wurde eine Abschnittsleitung auf Brandenburger Seite übernommen. Mit dem TLF 4000 wurde Patrouillenfahrten und Brandwachen situationsbedingt durchgeführt, um eventuellen Spotfeuern umgehend zu entgegnen.
Die Kameraden aus Herzberg waren über 14 Stunden auf den Beinen.
Fahrzeuge im Einsatz:
ELW1 (Herzberg)
TLF 4000 (Herzberg)

Einsatz Nr.: 72
Alarmierung: B: BMA
Datum/Zeit: 01.07.2025 um 14:48 Uhr
Herzberg – Clara-Zetkin-Straße
Info:
Angebranntes Essen löste in einem Gebäude die BMA aus. Wir kontrollierten die Räumlichkeiten und konnten ohne weitere Tätigkeiten einrücken.
Fahrzeuge im Einsatz:
GW-L1 (Herzberg)
HLF 20 (Herzberg)
LF 20 (Herzberg)
FF Buckau/Rahnisdorf
FF Borken/Arnsnesta
FF Friedrichluga
Einsatz Nr.: 71
Alarmierung: H: Hilfeleistung klein
Datum/Zeit: 01.07.2025 um 13:39 Uhr
Züllsdorf – Am Pechdamm
Info:
Mehrere große Äste eines Baums drohten auf die Fahrbahn zu stürzen und eine Telefonfreileitung zu beschädigen. Behutsam wurden die Äste abgetragen und die Gefahr beseitigt.
Fahrzeuge im Einsatz:
GW-L1 (Herzberg)
DLA(K) 23/12 (Herzberg)
TSF-(W) (Züllsdorf)

Einsatz Nr.: 070
#Alarmierung: B: Wald-Groß/WSP
Datum/Zeit: 01.07.2025 um 12:54 Uhr
Babben (Amt Kleine Elster)
Info:
Wir wurden als Teil der Komponente "TLF-Sofort" zu einem außer Kontrolle geratenen Waldbrand nach Babben gerufen. Nach einer zügigen Lageeinweisung verlegten wir zusammen mit weiteren TLF der Komponente in den Nordabschnitt und gingen zur direkten Brandbekämpfung vor.
Fahrzeuge im Einsatz:
TLF4000 (Herzberg)

Comments